Es gibt Menschen, die trotz Misserfolg den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus souverän hervor. Sie lassen sich auch bei größten Herausforderungen und Krisen nicht aus dem Gleichgewicht bringen und bewahren stets ihre positive Grundhaltung.
Widerstandskraft, Belastbarkeit und Flexibilität – all dies sind Eigenschaften, die heutzutage im Businessalltag dringend gebraucht werden.
Die Geschwindigkeit, in der sich Informationen, Know-how, Innovationen und komplexe Situationen drehen, ist enorm. Neben Weitblick und Intuition wird von Ihnen gefordert, sich selbst und Ihre Mitarbeitenden ruhig und stabil durch vielschichtige Veränderungsprozesse zu leiten.
Aktivieren Sie Ihr
psychisches Immunsystem
In diesem Seminar werden Sie Handlungs- und Orientierungsmuster zur Krisenbewältigung entwickeln. Auf den Punkt gebracht: Sie lernen Ihr psychisches Immunsystem, auch Resilienz genannt, durch Ihre natürliche Widerstandskraft zu stärken.
Mit diesem Training verstärken Sie Ihre vorhandenen Fachkompetenzen und aktivieren Ihre Souveränität, Zuversicht und Leistungsstärke.
Inhalte des Seminars:
Grundlagen der der Resilienz
Historie des Begriffs und Bedeutung für die Entwicklung der eigenen psychischen Widerstandskraft
Zusammenhang zwischen Resilienz, Achtsamkeit und Stressbewältigung
Schlüsselelemente innerer Widerstandkraft
Arbeiten mit der Resilienz-Pyramide
Von Werten zu Zielen
Bedeutung der Zielformulierung
Achtsamkeit und Selbstempathie – dem Stress entgegentreten
Glaubenssätze formulieren – Achtsamkeit stärken
Sieben Schlüssel für mehr innere Resilienz nutzen
Selbstakzeptanz
Optimismus
Selbstwirksamkeit
Selbstverantwortung
Netzwerkorientierung
Lösungsorientierung
Zukunftsorientierung
Weg zu mehr Widerstandskraft
Disziplin, Gelassenheit und analytische Kompetenzen
unsichtbare Gesetze aufdecken
Kraft der eigenen Gedanken nutzen
persönliche Ressourcen aktivieren
eigene Reaktionsmuster erkennen
Nein sagen können
Improvisationstalent aufbauen und weiterentwickeln
Vertrauensnetzwerke und soziale Kontakte ausbauen
Belastbarkeit in beruflicher und privater Umgebung
Ihr Gewinn
Sie verwandeln psychischen Druck in wertschöpfende Energie
Sie handeln in stressigen Momenten souveräner
Sie stärken Ihre Widerstandskraft und Ihren Ressourcenreichtum durch eine klarere Selbstwahrnehmung, Selbstführung und realistische Akzeptanz
Sie gehen achtsamer mit sich und Ihrem Umfeld um
Sie nehmen Körpersignale und Grenzen rechtzeitig wahr
Sie entwickeln Präsenz im Alltag
Sie kennen Ihre Grenzen und setzen sich realistische Ziele
Trainer-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Praxisfälle, Diskussionen, Live-Coaching.
Sinn und Zweck ist das Erzeugen von Team- und Selbsterfahrungen, die in einer konstruktiven Reflexion der Teilnehmenden ausgewertet werden.
Teilnehmer: innenkreis
Das Resilienz-Seminar richte sich an Fach- und Führungskräfte, die Ihre Widerstandskraft gegenüber kräftezehrenden Situationen stärken möchten.
Angesprochen werden mit dieser Veranstaltung Teilnehmer: innen, die sich in Ihrem Umgang mit alltäglichen Herausforderungen mehr Gelassenheit und resiliente Strategien wünschen, um Ihre Performance und Lebensfreude zu steigern.