Beruf- und Privatleben halten für jede/n von uns individuelle Herausforderungen bereit. Ob Einsamkeit, fehlender Freizeitausgleich, fehlendes Selbstbewusstsein, Sorgen um Angehörige oder wie aktuell Homeschooling oder Homeoffice.
Als Arbeitgeber haben Sie die Chance, die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern, d.h. deren persönliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.
In meinem Ansatz verbinde ich theoretische und praktische Inhalte zur Resilienz. Ihre Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen Umgangsweisen mit Herausforderungen zu reflektieren und die Strategien anderer dabei kennenzulernen.
Darüber hinaus unterstütze ich Ihr Unternehmen mit alltagsbegleitenden Hilfsangeboten wie der psychologischen Beratungen von Einzelpersonen oder Gruppen.
Wir klären Fragen wie:
Welche Grundhaltung vertrete ich?
Welche Überzeugungen und Werte habe ich?
Weshalb fühle ich mich in unterschiedliche Situation unsicher?
Warum fällt es mir so schwer Dinge zu ändern?
Weshalb kann ich mich schlecht auf neue Situationen einlassen?
Weshalb fehlt mir häufig mein Antrieb?
Warum fällt es mir schwer, Probleme anzugehen und zu lösen?
Was hält mich davon ab, neugierig und offen sein?
Warum beschäftige ich mich mehr mit der Vergangenheit als mit meiner Zukunft?
Weshalb finde ich keinen Halt in meinem Umfeld?
Weshalb fällt es mir schwer, mich in meinem Team zu integrieren?
Weshalb fühle ich mich im privaten oder beruflichen Umfeld nicht akzeptiert?
Welche Eigenschaften fehlen mir für mehr Selbständigkeit?
Meine Zielsetzung ist es, die Fähigkeit von Selbstentwicklung und Selbstorganisation Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Resilienzarbeit bedeutet, Stabilität und Fokus in allen Lebenslagen aufzubauen sowie ein gesundes Körperempfinden zu entwickeln, bevor der rote Bereich erreicht ist.
Stellen Sie Ihre Fragen
Ich werde mich umgehenden nach Ihrer Anfrage bei Ihnen melden
und Ihnen alle noch offenen Fragen beantworten. Ich freue mich auf Sie!